Innovative Wand- und Deckenpaneele für den hygienischen Innenausbau
Für ein Maximum an Hygiene
Winkelplast bietet eine umfassende Auswahl an Hygienepaneelen für die Decken- und Wandverkleidung, die speziell für anspruchsvolle Innenausbauten entwickelt wurden. Unsere Produktpalette umfasst hochwertige Paneele aus Blech, PVC, GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) und Glasbord®. Diese Materialien kombinieren Funktionalität und Ästhetik, um den höchsten hygienischen Standards gerecht zu werden. Unsere Hygienepaneele sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Hygienebau, Kühlraumbau, Reinräume und Nassbereiche. Sie bieten nicht nur ausgezeichnete hygienische Eigenschaften, sondern auch eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen chemische Reinigungsmittel. Entscheiden Sie sich für die Produkte von Winkelplast, um eine saubere, langlebige und hygienische Lösung für Ihre Innenausbauprojekte zu gewährleisten.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Haben Sie Fragen oder wünschen sich eine individuelle Beratung? Das Team von Winkelplast steht Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Wir sind gerne für Sie da.
Ihre Vorteile
Die perfekte Lösung für hygienische Innenausbauten
Systeme
Unsere Wand- und Deckensysteme
Individuell angepasste Wand- und Deckensysteme: Robuste Lösungen für jede Bauanforderung
Glasbord®
Glasbord® bietet besonders robuste Wand- und Deckenverkleidungen, die sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber aggressiven Reinigungsmitteln auszeichnen. Diese Hygienepaneele garantieren nicht nur eine einfache und effektive Reinigung, sondern auch eine besonders lange Lebensdauer, was sie ideal für hygienische und anspruchsvolle Umgebungen macht.
GFK
Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) wurde speziell für die Lebensmittelverarbeitung entwickelt. Mit seiner stabilen Deckschicht und glatten Oberfläche garantiert es nicht nur höchste Hygiene, sondern auch eine exzellente Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und Chemikalien. GFK ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Produktionsumgebungen.
PVC
PVC ist eine wirtschaftliche Lösung, die besonders für Nassräume geeignet ist. Mit seiner robusten und pflegeleichten Oberfläche stellt es sicher, dass auch in feuchten Umgebungen höchste Hygieneanforderungen erfüllt werden. Es ist eine ideale Wahl für Umgebungen, die regelmäßigen Wasser- und Reinigungsprozessen ausgesetzt sind.
Blech
Blechpaneele bieten eine wirtschaftliche Alternative für Wand- und Deckenverkleidungen, die besonders für große Flächen und Deckenbereiche geeignet sind. Mit einer hohen Brandklasse bis A2 gewährleisten sie zusätzliche Sicherheit und sind eine bevorzugte Wahl für Großbauten und hochbeanspruchte Bereiche, in denen neben Hygiene auch Brandschutz entscheidend ist.
Anwendungsbeispiele
Wand- und Deckenpaneele im Einsatz
Gesetzliche Anforderungen an Wand- und Deckenpaneele
Bei der Planung und Ausführung von hygienischen Innenausbauten, insbesondere mit Wand- und Deckenverkleidungen, sind zahlreiche gesetzliche Anforderungen und Normen zu beachten, die von Land zu Land unterschiedlich sein können. In Deutschland spielen vor allem die baurechtlichen Vorschriften eine zentrale Rolle. Jedes Bundesland hat eine eigene Landesbauordnung, die Regelungen zu Materialien, Brandschutz und Hygiene enthält. Von besonderer Bedeutung sind die DIN-Normen, die spezielle Anforderungen an Baustoffe regeln. Dazu gehören die DIN 4102, die sich mit dem Brandschutz befasst, und die DIN EN 13501, die sich mit der Klassifizierung von Baustoffen beschäftigt. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Hygieneanforderungen, die in bestimmten Bereichen wie Krankenhäusern, Lebensmittelbetrieben oder Laboratorien strenger sind. Diese sind in Verordnungen wie dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) und der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) geregelt. Bei der Auswahl von Wand- und Deckenpaneelen ist es wichtig, dass die Oberflächen glatt, porenfrei und leicht zu reinigen sind, um die Ansammlung von Schmutz und Mikroorganismen zu verhindern.
Außerdem müssen die verwendeten Materialien frei von Schadstoffen sein. Hier kommen die REACH-Verordnung und die CLP-Verordnung ins Spiel, die den Umgang mit chemischen Stoffen und deren Sicherheitsanforderungen regeln. Auch im Hinblick auf den Brandschutz müssen Materialien entsprechend ihrer Anwendung klassifiziert werden, was in der Euroklasse (z.B. A1, A2, B) erfolgt. Ein weiterer relevanter Bereich ist die Gesundheits- und Arbeitsschutzgesetzgebung. Materialien und Produkte, die im Innenausbau eingesetzt werden, müssen den Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes entsprechen, um die Gesundheit der Beschäftigten nicht zu gefährden. Um die Eignung der Materialien für den hygienischen Innenausbau nachzuweisen, sind Prüfungen und Zertifizierungen durch akkreditierte Stellen erforderlich. Dazu gehören insbesondere Zertifikate über antimikrobielle Eigenschaften, die sicherstellen, dass das Material zur Hygiene beiträgt.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schreiben uns eine Nachricht. Wir setzen und baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung.
Kontaktanfrage
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
*Pflichtfelder
Wenn Sie über unser gesichertes Kontaktformular (SSL-Standard) mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Eingaben zusammen mit den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage im Emailpostfach gespeichert. Diese Daten werden von uns nicht weitergegeben und nur solange gespeichert wie sie zur Bearbeitung der Anfrage benötigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Datenschutzhinweis.